Medienberichte
IHK-Magazin Wirtschaft - Artikel "Mobil in der Stadt"
(Bildquelle: IHK, Industrie- und Handelskammer)
Im Novembver 2019 berichtete das IHK-Magazin Wirtschaft über das Thema "Mobil in der Stadt, viel Verkehr auf knappem Raum: Wie bleibt das Zentrum erreichbar?". Unter anderem mit einer Stellungnahme von Marion und Martin Kilian zur aktuellen Thematik in der Fraunhoferstraße.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier.
AZ - "Handwerkspräsident zur Fraunhoferstraße"
(Bildquelle: AZ/Michael Schuhmann/HWK/dpa)
Am 30. Oktober 2019 sprach Eva von Steinburg von der Abendzeitung mit dem Präsidenten der Handwerkskammer, Franz Xaver Peteranderl. Dieser unterstützt unseren Vorschlag zur Umgestaltung der Fraunhoferstraße.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier.
AZ und HALLO München - "Rundumschlag Fraunhofer"
(Bildquelle: HALLO München/PW.Quadrat Wagner Weinzierl Architekten))
Am 23. Oktober 2019 berichteten Abendzeitung und "HALLO München" über unseren Vorschlag zur besseren Gstaltung der Fraunhoferstraße unter anderem mit Begrenzug auf Tempo 30 sowie Begrünung und einiger Haltemöglichkeiten die durch Verbreiterung der Gehwege möglich wären.
Den Beitrag der AZ finden Sie hier.
Den Beitrag der HALLO München finden Sie hier.
AZ, BILD und SZ - Artikel "Eine Lösung für alle"
(Bildquelle: AZ/PW.QUADRAT Wagner Weinzierl Architekten)
Am 19. Oktober 2019 berichteten mehrere Zeitungen über unseren Vorschlag zur künftigen Gestaltung der Fraunhoferstraße. Dabei werden die Wünsche aller Interessengemeinschaften berücksichtigt. In der Sitzung des zuständigen Bezirksauschuß bekam unser Vorschlag von allen anwesenden Parteien positives Feedback.
Den kompletten Beitrag der AZ finden Sie hier.
Den kompletten Beitrag der BILD finden Sie hier.
Den kompletten Beitrag der SZ finden Sie hier.
München TV - Nachrichtensendung "München Heute"
Am 18. Oktober 2019 berichtete Sebastian Kramer von München TV über die aktuelle Lage in der Fraunhoferstraße in der Nachrichten Sendung "München Heute". Im Interview mit dabei Marion und Martin Kilian sowie Bürgermeister Manuel Pretzl.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier.
Deutschlandfunk Kultur - "Länderreport"
(Bildquelle: Deutschlandfunk Kultur. Von links nach rechts: Martin Kilian, Peppi Bachmaier, Tobias Krone, Marion Kilian)
Am 17. Oktober 2019 besuchte uns Reporter Tobias Krone vom Radiosender Deutschlandfunk Kultur. Neben Peppi Bachmaier (Wirt vom Fraunhofer und Herzkasperlzelt) gaben auch wir in der Radiosendung "Länderreport" einen kurzen Kommentar zur Verkehrsgestaltung in München ab.
Den Beitrag zum Anhören als Podcast (mit unserem Statement ab Minute 3:50) finden Sie hier.